Zum Inhalt springen

Handarbeitswelt

Rund ums Handarbeiten

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Weblinks

Die Anleitungen zu den Bildern in den Galerien findest du auf Bastelfrau.de.

Kategorien

Tags

  • Applikationen
  • Bären
  • Halloween
  • Hüte
  • Klosterarbeiten
  • Kumihimo
  • Nadelkissen
  • Ostern
  • Paperpiecing
  • Puppenkleider
  • Stickmuster
  • Stoffe
  • Stofftiere
  • Strümpfe
  • Taschen
  • Topflappen
  • Upcycling
  • Valentinstag

Auf dieser Webseite findest du vor allen Dingen ganz, ganz alte Handarbeitsanleitungen, die aus Büchern stammen, die um 1900 erschienen sind. Ein zweiter großer Bereich sind Links zu tollen Webseiten, auf denen es natürlich ebenfalls rund um das Handarbeiten geht.

Handarbeitswelt.de ist ganz neu aufgesetzt worden, da das alte System Sicherheitsmängel hatte. Deshalb findest du hier noch nicht wieder alle Anleitungen und Links, die sich ursprünglich auf der Webseite befanden. Den Rest der Anleitungen habe ich auf www.bastelfrau.de „geparkt“.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Links

Monika Timpe Artist Bears

Mal schelmisch, mal schüchtern, mal tollpatschig, aber immer den Schalk im Nacken und nur dazu gemacht, um Dich zum Lächeln zu bringen … Monika Timpe Artist Bears weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 21. November 20196. November 2019Kategorien Links, Shops, Stofftiere

Vorlage und Anleitung für Stofftiere

Diese Anleitung für Stofftiere ist leider auf Englisch. Vorlage und Anleitung für Stofftiere weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 20. November 20196. November 2019Kategorien Links, Nähen, Stofftiere

Arbeiten mit dem Yo-Yo-Maker

Über eine Zeitschrift bin ich auf den Yo-Yo-Maker gestoßen und habe dann natürlich danach gegoogelt. Schließlich wollte ich wissen, was das überhaupt ist. Arbeiten mit dem Yo-Yo-Maker weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 19. November 20195. November 2019Kategorien Allgemein, Links

Kumihimo-Disk

Die altehrwürdige japanische Flechtkunst erlebt gegenwärtig ein weltweites Comeback. Silberdraht, Leder oder Garn – kaum ein Material, das nicht mit der Kumihimo-Scheibe zu originellen Kordeln verflochten werden kann. Kumihimo-Disk weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 18. November 20195. November 2019Kategorien Flechten, Links

Stoff am Stück

Obwohl man bei “Stoff am Stück” die Stoffe beschreibt, weiß man, dass man als Kunde die Stoffe “fühlen und sehen” möchte. Von jedem Stoff, aus dem Sortiment, schickt man deshalb auch gerne ein Muster zu. Stoff am Stück weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 17. November 20195. November 2019Kategorien Links, Nähen, Shops

The Quilters Cache

Marcia Hohns Webseite mit kostenlosen Quiltvorlagen und -anleitungen. Englischsprachige Webseite. The Quilters Cache weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 16. November 20195. November 2019Kategorien Links, Quilten

Initiative Handarbeit

Handarbeit ist in. Ob Stricken, häkeln, sticken oder nähen, Mann/Frau hat die Lust am Hobby Handarbeiten wieder entdeckt. Die Initiative Handarbeit, in der alle führenden Hersteller der Handarbeitsbranche zusammengeschlossen sind, bietet dir auf ihren Seiten aktuelle Informationen zu Needle Work Design. Initiative Handarbeit weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 15. November 20195. November 2019Kategorien Allgemein, Links

Faserfieber

Hier geht es um Spinnen, Weben,  Filzen, Färben, Naturfasern und natürlich jede Menge Links und Adressen… Faserfieber weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 14. November 20195. November 2019Kategorien Allgemein, Filzen, Weben

Ein neues Kleid für den Swiffer

Wer gerne strickt, schon alle in der Umgebung “bestrickt” hat und nun einmal etwas Neues sucht – für den gibt es hier drei Beispiele, wie man eine Hülle für seinen Swiffer (das sind die Dinger zum Putzen) stricken kann. Man gönnt sich ja sonst nichts… oder so… 😉 Ein neues Kleid für den Swiffer weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 13. November 20195. November 2019Kategorien Links, Stricken

Nadelbindung – Ein-Nadel-Stricken

Die Nadelbindung (nach M. Brodens “nalebinding”) ist eine sehr alte Textiltechnik. Das Maschenbild ähnelt, oberflächlich gesehen, dem des Strickens oder Häkelns, dieses “Ein-Nadel-Stricken” entspricht aber eher einer Stopftechnik, bei der Fadenschlaufen miteinander vernäht werden. Nadelbindung – Ein-Nadel-Stricken weiterlesen

Format LinkVeröffentlicht am 12. November 20195. November 2019Kategorien Allgemein, Links, Stricken

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 7 Nächste Seite
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress